Aktuelle News

Die Bürgerschützengilde (BSG) Essel trauert um ihren Ehrengildenführer Heinz Steins, der am 8. September im Alter von 90 Jahren verstarb. Heinz Steins war über Jahrzehnte eine herausragende Persönlichkeit der Gilde, deren Geschicke er ganz maßgeblich mit viel Herzblut und Engagement prägte.

1975 übernahm er von Vater August Steins das Amt des Gildenführers, um es dann 22 Jahre erfolgreich auszuüben. Damit ist er in der Gildengeschichte der „Rekordvorsitzende“. Mit dem Rückzug aus dem Amt wurde Steins zum Ehrengildenführer gewählt. In all den Jahren stand der selbständige Dachdeckermeister für Stabilität, Kontinuität, den Zusammenhalt der beiden damaligen Kompanien und die Weiterentwicklung der Gilde. 

Zu seinen zahlreichen bleibenden Verdiensten gehört auch die Akquise des Musikvereins Häusern im Südschwarzwald, aus der eine bis heute währende Freundschaft resultierte. Die Trachtenkapelle avancierte zu einem längst unverzichtbareren Bestandteil eines jeden Schützenfestes. So war es Ehrensache, dass Heinz Steins auch beim letzten Frühkonzert zu Pfingsten 2024 noch einmal den Taktstock schwang (Foto), nachdem er zuvor die Auszeichnung für 70-jährige Mitgliedschaft (seit 1953) durch Bürgermeister Christoph Tesche entgegennahm.

Von 1976 bis 1978 regierte Heinz Steins die Gilde als Heinrich II. zusammen mit Elisabeth I. Suchart. Von 1982 bis 1984 regierte er als Kaiser Heinrich I. zusammen mit Mechtild I. Greve.

Die Schützen der BSG Essel gaben ihrem Ehrengildenführer am 11. September das letzte Geleit.