Aktuelle News

Großer Andrang herrschte bei der diesjährigen Generalversammlung der Bürgerschützengilde  Essel. 103 Mitglieder waren im Dorfhaus an der Esseler Straße dabei, als ein Wechsel im Amt des Gildenführers vollzogen worden ist. 

Nachdem Johannes Dörlemann bereits frühzeitig seinen Amtsverzicht signalisiert hatte (s. separater Beitrag), wählten die Mitglieder Jörg Martens als Nachfolger.  Der 61jährige Inhaber der Elektro Vierhaus GmbH ist bereits seit vielen Jahren im Bataillonsvorstand aktiv. Von 2003 bis 2015 war er Geschäftsführer, danach stellvertretender Gildenführer.

Ralf Kaschubowski fungiert, seit 2013 in dieser Funktion, auch weiterhin als stellvertretender Gildenführer und somit 2. Vorsitzender.

Bei den weiteren Vorstandswahlen herrschte viel Kontinuität. Geschäftsführer bleibt Carlo Enke (Vertreter: Markus Wittmann und Christoph Dörlemann), Schatzmeister bleibt Michael Strobl (Vertreter: Thorsten Surmann, Christian Porten, Thomas Schultenhöfer). Die Riege der Schießwarte setzt sich weiterhin aus Hugo Wiesmann, Pascal Flues und Marc Schwarzhoff zusammen. Major bleibt Stefan Kunz (Vertreter: Matthias Schröder).

Auch die Fahnenoffiziere mit Sebastian Wurg, Daniel Kühler und Oliver Stegemann bleiben im Amt. Jugendwartin Steffi Schlingermann hat neue Unterstützer in Person von Stefanie Langer-Kühler und Nick Hagemann. Volkmar Smyra wurde als Zeugwart wiedergewählt. Für den aus Altersgründen ebenfalls mit großem Applaus verabschiedeten Materialwart Bernhard Surmann wurde Eugen Syrek neu gewählt. Die langjährigen Kassenprüfer Jochen Rosing und Andreas Mersch werden durch Dr. Stephan Peitz und Hendrik Möllers ersetzt.

Während der Versammlung wurden Alfred Krah, Martin Hilbring und Dirk Held für 25jährige Mitgliedschaft geehrt. Insgesamt zählt die Gilde aktuell 196 Mitglieder. Allein im letzten Jahr waren 17 Neuzugänge zu verzeichnen.

Auszeichnungen für den Schießsport erhielten Pascal Flues, Nick Hagemann, Lukas Hook, Jürgen Kopp, Stefan Kunz, Sebastian Kühler, Benjamin Mick, Marc Schwarzhoff und Hajo Wirtz.

In 2024 investierte die BSG rund 50.000 € in die energetische, technische  und gestalterische Verbesserung des Dorfhauses, das auch weiterhin für Veranstaltungen vermietet wird.

Foto (v.l.) Markus Wittmann, Christoph Dörlemann, Carlo Enke, Jörg Martens, Thorsten Surmann, Ralf Kaschubowski, Michael Strobl, Thomas Schultenhöfer, Christian Porte